Website-Optimierung für Suchmaschinen

Die Werbung für die Website eines Unternehmens im Online-Bereich ist eine Reihe von Aktivitäten unter Verwendung integrierter Marketingtools. Der erste Schritt besteht darin, Ziele nach Verkehrskanälen zu bestimmen, d. h. das potenzielle Publikum zu analysieren. Der zweite wichtige Aspekt ist die Untersuchung der Konkurrenz. Der Erfolg eines Projekts hängt von dem daran arbeitenden Team und seiner Fähigkeit ab, Geschäftsentwicklungsziele zu erreichen. Das Unternehmen sollte nicht nur an der Höhe der Zahlung interessiert sein, sondern auch an einem effektiven Geschäftsmodell. Um die geplanten Ergebnisse zu erzielen, ist es am besten, die Tools gemeinsam zu verwenden: SEO, SMM, PPC.

Das Team von TpoLancer besteht aus SEO-Spezialisten, Programmierern, Textern und Vermarktern, die mit großer Begeisterung an jedem Projekt arbeiten. Wir bewerben und entwickeln Websites seit 2015. In dieser Zeit haben wir mehr als 200 Projekte erfolgreich umgesetzt, von denen einige zu Marktführern wurden. Unser Ansatz basiert auf gegenseitigem Vertrauen, das auf einem tiefen Verständnis des Geschäftsmodells und der Marktbedürfnisse des Kunden aufbaut.

Wichtige Punkte der Zusammenarbeit

SEO-Werbung
  • SEO stellt sicher, dass Sie Kunden aus organischem Verkehr gewinnen.
  • Geplantes Budget für SEO-Werbung für mindestens sechs Monate.
  • Die ersten Wochen werden mit der Analyse und Bildung des semantischen Kerns der Site verbracht – diese Phase ist äußerst wichtig.
  • Bevor Sie Änderungen an der Site vornehmen, bestätigen Sie diese unbedingt mit uns.
  • Wir arbeiten mit garantierten Ergebnissen.

Phasen der Website-Werbung

Viele Kunden glauben fälschlicherweise, dass es bei der Werbung nur um den Kauf von Links geht. Das ist ein Irrtum – Spezialisten führen verschiedene Manipulationen an der Site durch und analysieren das Projekt regelmäßig. Daher umfassen die Kosten für SEO:


  • Analyse von Zielen, Zielgruppe und Produkten;
  • Untersuchung von Wettbewerbern in Suchmaschinen;
  • Bildung eines semantischen Kerns;
  • Verbinden von Google Analytics und Search Console;
  • Erstellung einer logischen Struktur der Site;
  • Erstellung technischer Spezifikationen für Programmierer;
  • Analyse der Indizierung durch Suchmaschinen;
  • Ressourcentests
  • Technisches Audit der Site;
  • Usability-Audit;
  • Inhaltsanalyse;
  • Linkrecherche;
  • Optimierung von Zielseiten für Schlüsselwörter;
  • Entwicklung einer individuellen Förderstrategie;
  • Bewertung des Abfragerankings;
  • Analyse des Verhaltensfaktors des Publikums auf der Site.

Warum wir?

8

Acht Jahre Erfahrung in der Förderung von Internetressourcen.

100+

Über hundert optimierte Websites und zufriedene Kunden.

12

Das Studio beschäftigt zehn hochqualifizierte Fachkräfte.

Servicekosten

Sie sollten nicht davon ausgehen, dass die Kosten für die Werbung für die Website Ihres Konkurrenten dieselben sind wie für Ihren Fall. Der Preis wird individuell festgelegt und hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Werbeziele;
  • Wettbewerbsniveau;
  • Die angewandte Werbestrategie;
  • Domänennamenverlauf;
  • Verfügbarkeit von Wettbewerbsinhalten.

Beförderung in TopLine

Wir verfolgen einen umfassenden SEO-Ansatz, von der Keyword-Analyse und Inhaltsoptimierung über Linkaufbaustrategien bis hin zur technischen Optimierung Ihrer Website. Erfahrene SEO-Experten nutzen modernste Technologie und bewährte Methoden, um ein nachhaltiges Wachstum Ihres organischen Traffics sicherzustellen. Wir achten auf jedes Detail, damit Ihre Website nicht nur die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen auf sich zieht, sondern auch eine hohe Konversionsrate gewährleistet.

Mit uns ist Ihr Unternehmen nicht nur in den Suchergebnissen sichtbar, sondern auch erfolgreich, zieht Ihre Zielgruppe an und stärkt Ihre Führungsposition in der Branche. Vertrauen Sie TopLine und gemeinsam erreichen wir neue Höhen im Bereich der SEO-Werbung.

Über uns

Bereit, Ihr Geschäft auszubauen?

Hinterlassen Sie jetzt eine Anfrage zur Website-Entwicklung. Bringen Sie Ihr Online-Geschäft auf eine neue Entwicklungsebene.